
26.1.2021Unsere Milchkühe geben pro Tag im Durchschnitt etwa 21 Liter wertvolle Milch. Das ist eine ganz beachtliche Leistung, die den Tieren natürlich Energie abverlangt und wofür sie jede Menge Nährstoffe und Wasser benötigen.
Weiterlesen →21.12.2020So kurz vorm Jahresende nehmen wir Sie mit auf eine kleine Bilderreise durch unser Jahr. Obwohl dieses 2020 anspruchsvoll und anstrengend war, hatten wir eine gute Zeit. Wir versuchen, die Dinge zu nehmen, wie sie eben kommen und das Beste daraus zu machen. Klar, in der Landwirtschaft ging vieles "normal" (nicht in Bezug auf das Klima...) weiter. Aber auch wir haben hier und da improvisieren müssen um die viele Arbeit zu bewältigen.
Weiterlesen →3.3.2020Zu gemütlichen Abenden in einer Gemeinschaft gehört für mich auch das Teilen von Musik in einem vertrauten Rahmen, in welchem man sich nicht für Verpatzer schämt, sondern über sie hinweg sieht und sich an den Klängen erfreuen kann. Leider steht aktuell ein Klimperkasten in unserem Gemeinschaftssaal auf Hof Mahlitzsch, welcher sich scheinbar gänzlich den schiefen Tönen verschrieben hat.
Weiterlesen →28.2.2020Wir engagieren uns regelmäßig auf Demonstrationen für ökologische Landwirtschaft, kleinbäuerliches Wirtschaften und Umweltthemen ganz allgemein. Wir haben uns der Vielfalt und dem ökologischen Landbau verschrieben, nicht, weil es ein aktuelles Thema ist, sondern weil wir davon überzeugt sind, dass unsere Umwelt Engagement und Ideen braucht.
Weiterlesen →11.2.2020Wenn Landwirte zum Betriebsausflug laden... ... besuchen sie die Tierklinik. Ja, genau - richtig gelesen! Und es war spannend! Aber der Reihe nach. Freitagabend, der Hofladen verschlossen, die letzten Kühe gefüttert und gemolken, brach also die Hofgemeinschaft mit fast allen Mitarbeitenden nach Nossen auf. Gar nicht weit von Mahlitzsch entfernt liegt nämlich das Tiergesundheitszentrum und dort waren wir mit Dr. Gerald Lantzsch zu einer Führung verabredet.
Weiterlesen →10.10.2019Hinter den Kulissen des Hofes - ein Rückblick nach 26 Jahren
Weiterlesen →4.7.2019Ende Juni war es wieder so weit. Lange hat uns das Datum aus dem Kalender angelächelt und ebenso lang dauerte auch die Vorbereitung. Wir hatten uns einiges vorgenommen, vor allem auch, Anregungen aus dem vergangenen Jahren aufzugreifen und besser zu machen. Neben dem Tagegeschäft wurde also hinter Tür und Tor geplant, gebaut, eingeladen, überlegt und realisiert.
Weiterlesen →16.5.2019Zu Beginn des Jahres kam bei uns die Idee auf, unsere regelmäßigen Hofführungen ein wenig aufzufrischen. Wir sind ein offener Hof und gern sollen Menschen hier bei uns zu Gast sein und sich wohlfühlen. Unsere Hofführungen stehen bereits regelmäßig auf dem Programm und der Möglichkeiten gibt es viele, hier auf Hof Mahlitzsch zu verweilen. Also haben wir beschlossen, rings um die Hofführung einen kleinen Markt zu veranstalten.
Weiterlesen →15.3.2019Seit Anfang des Jahres leben 140 Legehennen im selbst gebauten Mobilstall auf den Mahlitzscher Flächen. In Kooperation mit unserem Kollegen Jonatan Werner von der Imkerei Heynitz GbR können wir so unser Produktangebot erweitern und von nun an schmackhafte Eier anbieten. Er hat den Stall gebaut und wirft immer ein Auge auf die Hennenschar.
Weiterlesen →