Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Hersteller | Hersteller: Vallée Verte |
Verband | EG-Kontrolliert |
Kontrollstelle | FR-BIO-10 |
Herkunft | Frankreich |
Inhalt | 150g |
Qualität | FR-BIO-10 |
KUHMILCH*, Steinsalz, Lab, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
321 kcal | 27,0 g | 20,0 g | 0,5 g | 0,5 g | 19,0 g | 1,4 g |
Petit Camembert Main'Or
Petit Camembert Main'Or
Vallée Verte
Frankreich (FR)
Frankreich
EU Bio-Logo, Französische Landwirtschaft
FR-BIO-10 |
150 g
Im Petit Camembert Main'Or steckt über 100 Jahre Käsegeschichte. Die Käserei ist bis heute ein unabhängiges Familienunternehmen, das nun von der dritten Generation geleitet wird. Erste traditionelle Käsesorten werden im Jahr 1912 im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire aus der Milch benachbarter Bauerhöfe hergestellt. Um guten Käse zu machen, brauchen wir gute, frische Milch! Ebenso wie starke menschliche Verbindungen mit unseren Produzenten, unseren Partnern. Das Schicksal unserer Käserei ist eng mit dem unserer Produzenten verbunden. Ohne Milch kein Käse! Wir sammeln unsere Milch seit über 50 Jahren bei bestimmten Farmen ein. Dabei werden wir jeden Tag von folgenden Werten getragen: Engagement, Respekt, Loyalität."
In der Käserei gibt es eine Besonderheit während der Affinage: Jede Käsesorte in der Molkerei wird von Hand gewendet. Eine Technik, die die KäserInnen bei der Käseherstellung anwenden, um die Qualität jedes Produktes während seiner Reifung zu kontrollieren. Eine Qualitätsgarantie, die seit 1912 besteht!
KUHMILCH*, Steinsalz, Lab, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Seit über 100 Jahren pflegt die Molkerei ein traditionelles Herstellungsrezept mit frischer Milch, Milchfermenten, Lab zum Gerinnen von Milch und genau der richtigen Menge Salz. Das ist alles an Zutaten! Die Milch wird ausschließlich in Mayenne gesammelt. Dieses Département ist hügelig und die Flusstäler des Mayenne sind breit und fruchtbar. Die Höfe auf denen die Milch gemolken wird befinden sich alle im Umkreis von 40 km um die Käserei, so dass die Milch spätestens 48 Stunden nach dem Melken verarbeitet wird. Dieser Petit Camembert ist frisch und kreidig wenn er jung ist und gewinnt mit zunehmender Reifung an Weichheit, Geschmack und Charakter.
Toast mit geräuchertem Lachs und Petit Camembert Main'Or
1,5 Petit Camembert in 8 Scheiben schneiden | 4 Scheiben Landbrot | 4 Scheiben Räucherlachs | 8 Esslöffel Crème Fraîche | Salat | Schnittlauch | Fleur de Sel | Olivenöl | Balsamico
Essig
Toasten Sie das Landbrot. Die Crème Fraîche mit dem Räucherlachs (gewürfelt) und dem Schnittlauch mischen. Verteilen Sie die Sahne-Schnittlauch-Räucherlachsmischung und legen Sie die
Camembert-Scheiben auf das Brot. Den Toast 4-5 Minuten im Ofen überbacken. Auf einem Teller mit Salat servieren und mit einer Prise Fleur de Sel, einem Spritzer Olivenöl und Balsamico-Essig
servieren.
Dazu passt ein alkoholfreier Secco, ein Schaumwein, ein Weißwein oder eine Schorle.
Quelle Inhalte und Rezept: Hersteller
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
weitere Bezeichnungen
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Sensorik, Beschaffenheit
|