Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Das Weingut Geheimrat Schnell betreibt seit 1969 ökologischen Weinbau in Guntersblum/ Rheinhessen. Johann Schnell führt das Weingut seit 1999 in dieser Ökologischen Tradition weiter und
baut alle Weine weiterhin im Holzfass aus. Weißweine und Rotweine teilen sich die Anbaufläche von 9 Hektar jeweils hälftig.
Der Ausbau der Weine erfolgt ausschließlich im Holzfass, weil diese traditionell bewährte Lagerung die Weinen des Weingutes am bekömmlichsten reifen lässt. Kenner der Weine des Weingutes
Schnell bestätigen dies oft, vor allem auch Menschen, die über Kopfschmerzen oder Sodbrennen nach Weingenuss klagten und diese Weine hervorragend vertragen haben.
Wichtigster Bestandteil des ökologischen Weinbergs ist die Begrünung. Sie stellt den wertvollsten Beitrag zur Bodenpflege dar. Die Vielfalt der Blütenpflanzen schafft Lebensraum für
Nützlinge, die den Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln unnötig machen. Ein gut ökologisch geführter Weinberg stellt also keine Monokultur dar, sondern ein wertvolles, artenreiches
Ökosystem.
Bild und Textinformation wurden durch das Weingut Geheimrat Schnell zur Verfügung gestellt (www.schnellwein.de).
Verband | Bio-dynamisch |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | 0,75l |
Qualität | DE-ÖKO-037 |