Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Abondance Vieux - einzigartiger Rohmilch-Schnittkäse aus dem Abondancetal in Frankreich

halbfester Schnittkäse
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
, Herkunft: FR
, EU Herkunft:
Abondance
Produktfoto zu Abondance Vieux - einzigartiger Rohmilch-Schnittkäse aus dem Abondancetal in Frankreich
100g
×
Lieferoptionen
#12221
4,99 € / 100g
7% MwSt
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

halbfester Schnittkäse
Hersteller Hersteller: Vallée Verte
Verband100% Bioanbau
KontrollstelleFR-BIO-01
HerkunftFR
Inhalt100g
QualitätFR-BIO-01

Zutatenliste

Zutaten:

KUHMILCH* (Rohmilch), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
275210 EAN+PID: 3760075290375+275210
Abondance Vieux AOP

Abondance Vieux AOP

Abondance Vieux AOP

Marke:

Vallée Verte

Herkunft:

Frankreich (FR)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Frankreich

Qualität:

EU Bio-Logo, Französische Landwirtschaft, geschützte Ursprungsbezeichnung

Kontrollstelle:

FR-BIO-01 | ECOCERT

Inhalt:

9 kg

Allgemeine Hinweise:

In den nördlichen Alpen von Obersavoyen (Haute-Savoie) liegt das Tal Abondance - der Herkunftsort der einzigartigen gleichnamigen Käsesorte. Schon im Mittelalter hatte das Naturprodukt für die Mönche der dortigen Abtei einen hohen Stellenwert, denn der Käse brachte Wohlstand und Renommee in das entlegene Bergtal. Viele Jahre Arbeit waren nötig, um die Wälder urbar zu machen und Weideflächen zu gewinnen, aber 1381 wurde der Käse bei der Papstwahl in Avignon gereicht und gilt seither als Qualitätsprodukt. Auch heute noch wird Abondance ausschließlich in den Bergen von Obersavoyen erzeugt. Im Sommer grasen die Rinder auf den hoch gelegenen Bergweiden - 1300m bis 1800m über dem Meeresspiegel. Im Winter werden die Weiden zum Skifahren genutzt, und die Tiere werden im Stall untergebracht und mit Heu gefüttert. Seit über 1500 Jahren leben Abondance-Kühe in diesem Tal, und im Lauf der Zeit hat sich die Rasse dem rauen Klima und den Umweltbedingungen der zerklüfteten Bergwelt angepasst. Abondance-Kühe zeichnen sich durch ihr dunkelbraunes Fell und braune Augenflecken aus und sind bekannt für eine außerordentlich hohe Milchqualität. Über die Jahrhunderte hinweg wurde die Rinderrasse gleichbedeutend mit Abondance-Käse.

Besonderheiten:

Im Jahr 1381 wurde der Käse bei der Papstwahl in Avignon gereicht und gilt seither als Qualitätsprodukt.

Zutaten:

KUHMILCH* (Rohmilch), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung:

Die Fruitière des Bornes Arbusigny bezieht ihre Milch täglich zweimal frisch von den umliegenden Bio-Bauern. Die frische Rohmilch wird ohne Zwischenlagerung umgehend verarbeitet. Der Käsebruch entsteht, indem die Milch in einen Kupferkessel gegossen und Lab hinzugefügt wird. Mit Hilfe der Käseharfe wird die Dickete per Hand zerkleinert. Anschließend wird sie erhitzt und in Formen gefüllt, um den Käselaib mit der unverkennbaren Wölbung zu erzeugen. Dann kommt der Käse ins Salzbad und wird auf Kiefernholz gelagert, um mind. 100 Tage zu reifen. Abondance-Käse ist unverkennbar: Er hat eine schöne, bernsteinfarbene Rinde, eine leicht nach innen gewölbte Form und einen einzigartigen, vollmundigen Geschmack. Der Schnittkäse ist fruchtig und nussig zugleich.

Verwendung:

Rezept: Berthoud à l´Abondance: Zutaten: 500g Abondance; 2 Knoblauchzehen; 1 Prise Muskat; 4 TL Weißwein; 4 TL Madeira; Salz, frisch gemahlener Pfeffer Zubereitung: Eine Auflaufform mit einer Knoblauchzehe ausreiben und mit dünn geschnittenem Abondance auslegen. Mit Madeira und Weißwein beträufeln, mit einer Prise Muskat versehen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Fünf Minuten im Ofen überbacken. Mit Pellkartoffeln servieren.

Verarbeitungshinweis:

Den gereiften Abondance sollte man nicht mit der jungen Variante vergleichen. Mit zunehmendem Alter wird die Rinde dunkelbraun und kann verschiedene Schimmelpilze aufweisen. Der Teig ist ebenfalls hart, trocken und eventuell mit kleinen Rissen versehen.

Rezeptvorschlag:

Abondance kann mit etwas Honig serviert werden um den fruchtig-nussigen Geschmack abzurunden. Im Sommer schmeckt er lecker zu einem frischen Salat, im Winter zur Suppe, er schmückt jede Käseplatte und ist auch einfach mit einem Stück Brot ein Genuss. Abondance ist das ganze Jahr über ein köstlicher Snack.

Sonstige Hinweise:

1990 erhielt der Abondance-Käse das französische Gütesiegel ´Appellation d´Origine Controlée´ und hat außerdem AOP-Status (geschützte Ursprungsbezeichnung der EU). Herkunftsort, Tierhaltung und - futter, Milchproduktion, Käseherstellung. Reifung - all diese Dinge sind schützenswert. Offizielle Stellen gewährleisten die Erhaltung des geografischen Gebiets, der Kunst der Käseherstellung und des traditionellen Geschmacks.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Rhône-Alpes
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
ja
Wärmebehandlung
keine
Wärmebehandlung Käse
keine Wärmebehandlung
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Schnittkäse
Käsegruppe AT
Schnittkäse
Fett i. Tr.
mindestens 48 %
mindestens
ja
Produzent
Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
Mind. 7 Monate
Reifezeit Zahl
7
Reifezeit Einheit
Monat(e)
Labart
Kälberlab
Salz
2 %
Salzart
Meersalz
Rinde
Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform
Ganzer Laib
 
Grund für Version
Artikelnummer
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
FR-BIO-01
Weitere Qualitätskriterien und Labels
geschützte Ursprungsbezeichnung
 
weitere Bezeichnungen
Aussprache
Abongdohngs Vijö
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
mit Rohmilch hergestellt
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Schnittkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
E-Mail Inverkehrbringer
info@vallee-verte.de
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1690 kJ / 405 kcal
Fett
30 g
davon gesättigte Fettsäuren
20 g
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
0 g
Eiweiß
24 g
Salz
1,5 g
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Kuhmilcheiweiß
enthalten
Laktose
Spuren möglich
Milcheiweiß
enthalten
 
Weitere Eigenschaften
Hoher Gehalt an
Eiweiß
vegetarisch
nein
koscher
nein
Rohstoffe nicht jodiert
nein
ungesüßt
ja
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
9 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Laib
Verpackungsmaterial
Papier
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
vollmundig, süß, nussig, umami, charakteristisch nach Rotkultur mit ländlichen Berg- /Alp- und Röstaromen
Geruch
ausgeprägtes Rotkulturaroma, milchig-süß, nussig mit dezenter Säure
Konsistenz
bissfest, kompakt, mit geschmeidiger Textur und ausgeprägtem Schmelz
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 3760075290375, E-Id: 275210

Herkunft

Hersteller: Vallée Verte

FR
mrk: 1991
Vallée Verte GmbH

D 77694 Kehl
Die Firma Vallée Verte GmbH, gegründet 1999 hat sich auf die Bereiche Handel und Disposition von Käse aus ökologischer Landwirtschaft spezialisiert und konnte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der führenden Handelsunternehmen in diesem Marktsegment etablieren. Der Kundenkreis umfasst insbesondere den deutschen, aber auch den europäischen Bio-Großhandel.
Kontrollnummer DE-ÖKO-003
www.vallee-verte.de/de/
(Daten von Ecoinform)

Marke: Vallée Verte

Der Vallée Verte-Firmensitz liegt in Kehl. Die deutsch-französische Grenzregion ist ein idealer Standort und Drehkreuz für unser inhabergeführtes Unternehmen. Seit 1999 punkten wir mit mit höchster Qualität, logistischer Zuverlässigkeit und konsequenter Serviceorientierung ? und natürlich mit unserer mittlerweile mehr als 20-jährigen Erfahrung. Wir setzen auf partnerschaftliche, vertrauensvolle Beziehungen und sind jederzeit Ansprechpartner für unsere Kunden.