Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
| Hersteller | Hersteller: Käserebellen |
| Verband | Naturland |
| Kontrollstelle | DE-ÖKO-001 |
| Herkunft | DV |
| Inhalt | 100g |
| Qualität | DE-ÖKO-001 |
| Weitere Eigenschaften | Lebensmittel gentechnikfrei |
BIO-HEUMILCH g.t.S., Salz, BIO-WALNÜSSE, Käsereikulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch, Schalenfrüchte
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
| Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
| 1613 kJ / 389 k | 33 g | 21,80 g | <0,1 | <0,1 | 23 kcal | 1,5 g |
Bio Nuss Rebell, Schnittkäse mindestens 50% Fett i.Tr. mit Bio-Walnüsse
Das knackig nussige Käseerlebnis
Käserebellen
Österreich (AT)
Österreich, Allgäu, Bayern
Naturland, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft, ARGE Heumilch
DE-ÖKO-001 | BCS
3 kg
Das Bukett aus Walnuss, Lebkuchen, Vanille und Rahm schmeichelt der Nase. Cremig und weich fühlt sich der Käse am Gaumen an und entfaltet dabei einen zarten Süßeschmelz. Die Aromen des Dufts kehren nahezu identisch wieder und unterstreichen das harmonische Geschmacksbild.
nur im Winter lieferbar aus Bergbauern Bio-Heumilch g.t.S.; in Naturrinde gereift
BIO-HEUMILCH g.t.S., Salz, BIO-WALNÜSSE, Käsereikulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch, Schalenfrüchte
aus Bergbauern Bio-Heumilch g.t.S.; in Naturrinde gereift
zum allgemeinen Verzehr
Ungeöffnet bei +2 bis +8°C mindestens haltbar bis MHD. Nach dem Öffnen gekühlt lagern und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
|
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Preise und Konditionen
Sensorik, Beschaffenheit
|
Die Käserebellen schwören seit jeher auf den einzigartigen Geschmack von Heumilch. Außerdem kann aufgrund der erstklassigen Qualität der Heumilch beim Käsen auf jegliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel verzichtet werden. Bei der Käsevielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Heumilch ist für jeden Käse der ideale Rohstoff. Die Käser setzen alles daran, dass Käse nicht nur schmeckt, sondern unvergleichlich wird.
Die Zutaten für ein Käseerlebnis der besonderen Art sind: