Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Hersteller | Hersteller: Vallée Verte |
Verband | 100% Bioanbau |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunft | FR |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-006 |
KUHMILCH* (thermisiert), Milchsäurekulturen, Meersalz, tierisches Lab, Reifungskulturen, Festigungsmittel: Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Bournette
Bournette
Vallée Verte
Frankreich (FR)
Frankreich
EU Bio-Logo, Französische Landwirtschaft
FR-BIO-01 | ECOCERT
1,5 kg
Die Herkunft des Bournette ist der Vercors, ein durch tiefe Täler begrenzter Gebirgsstock in der Region Auvergne-Rhone-Alpes, Nahe Grenoble. Der Vercors ist geprägt von senkrechten Felsklippen, majestätischen Felskesseln, großen Plateaus, dichten Wäldern, einzigartigen Schluchten und saftigen Weiden mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna. Bournette wird von einer Genossenschaftsmolkerei hergestellt, die bereits 1956 gegründet wurde. Nachdem sie mehrere Jahre lang zu einem großen Milchkonzern gehörten, haben sich die Milcherzeuger im Oktober 2003 zusammengeschlossen, um die Geschäftsführung zu übernehmen. Aus Leidenschaft für ihren Beruf und zum Schutz ihres Territoriums verpflichten sich die Genossenschaftsmitglieder der Region und der Käseherstellung, um ihre Zukunft aufzubauen.
Edelpilze verdrängen Fremdschimmel, somit können Sie sicher sein, dass die Rinde, auch wenn sie noch so farbenfroh und "wild" aussieht, vom Hersteller genau so gewollt ist. Die Rinde von Bournette ist typisch für Tomme-Typen aus den französischen Alpen. Die Rinde kann eine vielfältige Flora von Edelpilzen verschiedenster Farben bekommen.
KUHMILCH* (thermisiert), Milchsäurekulturen, Meersalz, tierisches Lab, Reifungskulturen, Festigungsmittel: Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
In dieser geschützten, natürlichen Umgebung des regionalen Naturparks Vercors grasen die Kuhrassen Montbéliardes, Abondance und Villardes auf Weiden, die mehr als 800 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Die Bergmilch, die hier gewonnen wird hat einen fruchtigen Geschmack, ist reichhaltig und bestens für die Käseherstellung geeignet. Die Genossenschaft setzt auf eine umfassende, schonende, vernünftige und umweltfreundliche Landwirtschaft. Sie setzt auf moderne Produktionswerkzeuge und erfüllt selbstverständlich die Standards für Hygienekontrollen und Lebensmittelsicherheit. Trotzdem hat sie die traditionelle Herstellung beibehalten, bei der die Käse authentische, duftende Aromen der Region erhalten. Die Milcherzeuger, die leidenschaftliche Züchter sind, sind tief mit ihrem Territorium, dem Naturpark von Vercors, verbunden, der im Sommer einer riesigen Blumenwiese gleicht. Die Herden regionaler, robuster Kuhrassen geben die reichhaltige Milch. Silagefütterung ist verboten und 80% des Futters für die Tiere stammt aus dem Gebiet.
Bournette-Kartoffel-Puffer
Zutaten für 4 Personen: 1 kg Kartoffeln | 2 große Zwiebeln | etwas Öl zum Braten | 200 g Bournette | 100 g Speckwürfel | Walnusskerne | Salz
Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln durchscheinend anbraten und abkühlen lassen. Kartoffeln schälen und raspeln. Die Rinde von Bournette nur ganz dünn abschneiden
und den Teig in kleine Würfel schneiden. Die abgekühlten Zwiebeln, die Bournette-Würfel, den Speck, die Kartoffeln, das Salz und die zerkleinerten Walnüsse miteinander mischen. Eine Pfanne
mit etwas Öl erhitzen. Nun die Kartoffelmischung (wählen Sie die Größe der Puffer) darin knusprig anbraten. Genießen Sie sie mit einem grünen Salat.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
weitere Bezeichnungen
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Sensorik, Beschaffenheit
|