Willkommen
Hersteller | SONETT |
Verband | NK |
Kontrollstelle | . |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | 100ml |
Qualität | . |
Weitere Eigenschaften | vegetarischvegan |
Fleckenspray
Wirksam gegen Flecken von Obst, Kakao, Kugelschreiber, Fett etc. auch für emfindliche Textilien
SONETT
Deutschland (DE)
Diverse Länder
the vegan society, NCP (Nature Care Product)
100 ml
Bio-Panamarindenextrakt und Zuckertensid ergeben in der Kombination ein hoch effektives und zugleich schonendes Mittel zur Fleckentfernung, das auch für empfindliche Textilien, Wolle und Seide bestens geeignet ist. Mit Bio-Panamarinde Für empfindliche Textilien aus Wolle und Seide Wirksam gegen Flecken von Obst, Kakao, Kugelschreiber, Fett etc. 100 % biologisch abbaubar Erhältlich:100 ml Dieses Gebinde kann gerne an das Sonett Mehrweg- und Recyclingprojekt retourniert werden. https://www.sonett.eu/qualitaet/mehrweg-recycling
Zuckertensid 515 % Pflanzl. Alkohol (Äthanol) 515 % Pflanzliches Glycerin aus kontr. biolog. Anbau 15 % Panamarindenextrakt aus kontroll.bio.Anbau 15 % Citrat < 1 % Natürl. ätherisches Salbeiöl aus kontroll. bio. Anbau < 1 % Natürl. ätherisches Lavendelöl aus kontr. biol. Anbau < 1 % Balsamische Zusätze aus kontroll. biol. Anbau/Wildsammlung < 1 % Wasser, gewirbelt ad 100 %
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004: Aqua, Alkylpolyglucoside C8-C16 (Coco Glucoside), Alcohol, Glycerin*, Quillaja Saponaria*, Sodium Citrate, Parfum*, Linalool*, Limonene* *certified organically grown
Zucker, Stärke und Kokosfett sind die Rohstoffe für die verwendeten Zuckertenside. Die Bio-Panamarinde stammt aus einem zertifizierten Anbauprojekt aus Chile und ergänzt durch ihren Gehalt an Saponinen die Fleckenlösekraft des Zuckertensids.
Auch für empfindliche Textilien, Wolle und Seide geeignet Wirksam gegen Flecken von Obst, Kakao, Kugelschreiber, Fett etc. Zur Fleckbehandlung: Auch für empfindliche Textilien aus Wolle und Seide (ggf. Farbechtheit an verdeckter Stelle prüfen). Fleck mit saugfähigem Haushaltspapier unterlegen, Fleckenspray aus nächster Nähe aufsprühen und ca. 30 Sek. einwirken lassen, mit saugfähigem Papier von oben gründlich abtupfen nicht reiben. Neues Papier mit Wasser befeuchten, trockenes Papier unterlegen und nochmals gut abtupfen. Zur Wäschevorbehandlung: Den Fleck aus nächster Nähe einsprühen und ca. 10 Min. einwirken lassen, direkt in die Waschmaschine geben.
Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern. Technische Daten: Dichte: (20 °C) ca. 1,01 g/cm3 pH-Wert: (20 °C) ca. 88,5
Biologischer Abbau: Im Herstellprozess von Zuckertensiden werden aus den pflanzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch voll erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach, diese Tenside sehr rasch und vollständig zu 100 % abzubauen. Zuckertensid gilt nach OECD als biologisch leicht abbaubar.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
|
Geografische Lage Sonett hat seinen Standort in Deggenhausen, Süddeutschland, 15 km nördlich von Überlingen am Bodensee
Mitarbeiter 110 Mitarbeiter. Sonett wächst kontinuierlich
Rechtsform Sonett GmH Geschäftsführung Geschäftsführung: Oliver Groß, Rebecca Kramer, Kerstin Schramm
Markt, Verbreitungsgebiet Sonett wird vor allem über den Naturkosthandel vertrieben. Die Sonett Produkte gibt es in 43 Ländern. Insgesamt 31 europäischen und 12 außereuropäischen Ländern und in 15 Sprachen.
Ausgangspunkt SONETT gehört zu den Pionieren ökologischer Wasch-und Reinigungsmittel und wurde 1977 gegründet, parallel zu der ganz neu aufkommenden Naturkostbewegung. Der ursprüngliche Anstoß für die Entwicklung der SONETT Wasch- und Reinigungsmittel geht jedoch noch weiter zurück, nämlich auf Wasserforschungen, die der anthroposophische Naturwissenschaftler Johannes Schnorr am Institut für Strömungswissenschaften in Herrischried Ender der 60ger Jahre durchführte. Mit Hilfe der Tropfbildmethode entdeckte er wie damals bereits das Grundwasser mit nicht abbaubaren Waschmitteltensiden verunreinigt war. Dies führte ihn zu der Idee des WASCHENS IM BAUKASTENSYSTEM, das nach wie vor als beste ökologische Alternative zum Vollwaschmittel anerkannt ist. Diese Erfindung ist die Urerfindung und der Ausgangspunkt der Marke SONETT.
SONETT Qualitätskriterien - Alle SONETT Produkte sind zu 100 % biologisch abbaubar - Wir verwenden keine Rohstoffe aus der Erdölchemie - SONETT Produkte sind frei von Enzymen - Alle Pflanzenöle und 100 % der ätherischen Öle, die wir einsetzen, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau - in einem Oloid-Mischer rhythmisieren wir balsamische Zusätze und dynamisieren unser gesamtes Produktionswasser in zwölf eiförmigen Glaswirblern. Damit führen wir dem Wasser Leben fördernde Impulse zu und unterstützen gleichzeitig die rasche Rückführung und Wiedereingliederung des Abwassers in den gesamten Naturkreislauf. |
|